Bei einer Klangmassage werden verschieden große Klangschalen auf dem Körper platziert und
vorsichtig nacheinander angeschlagen.
Der langsam abklingende Ton der Klangschalen führt Sie während der Klangmassage in die Ruhe, somit wird eine intensive Tiefenentspannung erreicht:
Die Körperzellen werden angesprochen und es kommt zu einer inneren Massage.
Regelmäßige Klangmassagen können helfen, besser mit Stress umzugehen und
einen positiven Bezug zum eigenen Körper zu entwickeln,
somit hilft sie stressbedingten Folgeerkrankungen entgegenzuwirken.
direkt zu: Kontakt - Kontaktformular
Klangmassage (auch für Kinder)
Verhält sich Ihr Kind unruhig, ist es zappelig, ungeduldig oder nervös?
Stellen Sie sich als Eltern vor, dass Ihr Kind wieder zu sich selbst findet, stark und
selbstbewusst ist, mit Freude und Ausgeglichenheit seine Kindheit lebt und
seinen Aufgaben und Interessen nachkommen kann.
Kinder sind in unserer heutigen, schnelllebigen und lauten Zeit
hohen Leistungsanforderungen ausgesetzt.
Als Folge von Überforderung und Stresseinwirkung können Unruhe, Zurückgezogenheit,
Impulsivität oder Schlafstörungen auftreten.
Klangmassagen lassen Ihr Kind zur Ruhe kommen und führen
zu innerem Ausgleich und Ruhe.
Klangmassage kann unterstützen:
Klangmassagen setzen sich zusammen:
aus einem Vorgespräch,
der eigentlichen Klangmassage,
eine Ruhephase und
dem Nachgespräch.
direkt zu: Kontakt - Kontaktformular
Ich massiere einen Menschen NICHT zur Heilung oder
Zustandsverbesserung bei bestehenden Krankheiten!
Behandeln dürfen ausschliesslich nur Personen,
die auch die gesetzliche Berechtigung und ebenso die
Voraussetzungen dafür haben, wie beispielsweise
ein Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeut.
direkt zu: Kontakt - Kontaktformular